In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Obernzenn soll auch unsere Homepage verbessert werden. Dafür brauchen wir noch ein wenig Zeit und werden im Augenblick keine weiteren Aktualisierungen vornehmen.
Bitte beachten Sie:
Die Notbetreuung kann ab Montag, 27.04.2020 auch dann in Anspruch genommen werden, wenn
Liebe Eltern,
wie Sie aus der Presse erfahren haben, bleiben die Grundschulen in Bayern noch bis mindestens 10. Mai geschlossen. Wie es danach weiter geht, ist noch unklar. Man wird abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Lassen Sie uns das Beste hoffen. Die Notbetreuung wird fortgesetzt und soll ab dem 27. April ausgeweitet werden. Sobald hier neue Informationen vorliegen, werden diese umgehend an die Elternvertreter weiter gegeben.
Bleiben Sie gesund und voller Zuversicht
Ihre Petra Fink
Die Definition der systemrelevanten Berufe hat sich geändert:
Dazu gehören neben den Gesundheits- und Pflegeberufen sowie der Feuerwehr u.ä. nun auch alle Berufsgruppen, die die öffentliche Infrastruktur aufrecht erhalten, z.B. Energie, Wasser …, aber auch alle Berufe in der Lebensmittelversorgung, im Personen- und Güterverkehr, der Medien, sowie alle Stellen von Staat, Verwaltung …
Auch in den Osterferien werden wir die Notbetreuung aufrecht erhalten. Bitte melden Sie sich rechtzeitig, damit wir das Personal planen können.
Bei allen Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder über die E-Mail-Adresse der Schule.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Petra Fink mit dem Kollegium der ZennGrundSchule und den Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung
Dieses Jahr mussten wir uns wegen ein paar technischer Probleme gedulden mit der Aktualisierung der Homepage. Es ist eben nicht ganz so einfach, diese Digitalisierung. Auch die ZennGrundSchule hat sich auf den Weg gemacht, zu beratschlagen, welche Ausstattung für unsere Schule sinnvoll ist und welche Angebote wir unseren Kindern in diesem Rahmen machen möchten.
Das letzte Schuljahr ging mit einem schönen Schulfest zum Thema "Upcycling" nach der Projektwoche zu Ende, dann wurde der Pausenhof aufgerissen. Nach etlichen Planungsjahren ist es nun so weit: Bald stehe den Kindern neue Sportstätten zur Verfügung und auch optisch wurden liebevolle Verbesserungen vorgenommen. Vielen Dank an alle, die sich hier engagieren!
Personell hat sich wenig verändert; Frau Beuschel pausiert ein Schuljahr, Frau Frohna unterrichtet als Klassenleitung die 3-4b und Herr Zechmeister erteilt den Sportunterricht, Differenzierungsstunden und Musik.
Persönlich bedanke ich mich noch einmal beim "alten" Elternbeirat; es war eine sehr kooperative, konstruktive Arbeit. Außerdem freut es mich, dass der Förderverein weiterhin besteht und hoffe natürlich auf viele Mitglieder zur Unterstützung unserer Schule. Auch bei Ihnen bedanke ich mich für die Bereitschaft, sich für Schule und Mittagsbetreuung zu engagieren.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein schönes Schuljahr und freuen uns auf die vielen großen und kleinen Ereignisse, die uns täglich begleiten.
Petra Fink, Rin
Schulstraße 11
91619 Obernzenn
Telefon: 0 98 44 / 2 78
Telefax: 0 98 44 / 97 66 00
Inge Ströbel
Bürozeiten:
Dienstag von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag von 7.15 Uhr bis 12.15 Uhr
Petra Fink, Rektorin